
6 Kameraden der Feuerwehr Steyrling stellten sich am Samstag den 11. November 2017 der Abnahme der Atemschutzleistungsprüfung in Bronze im Feuerwehrhaus Kirchdorf.
Die Einsatznahe Prüfung ist auf 4 Stationen aufgeteilt und umfasst das rasche Anlegen des Atemschutzgerätes und die vorbereitung für den Innenangriff, bei Station 2 den Innenangriff im Dunklen selbst und anschließend die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft. Zusätzlich wird das theoretische Wissen der Truppmitglieder überprüft. Alle 4 Stationen müssen in einer vorgegebenen Zeit absolviert werden.
Die beiden Trupps meisterten alle Aufgaben mit nur wenigen Fehlerpunkten und sicherten sich somit das Leistungsabzeichen in Bronze.

